RasPY Utility

RasPY Utility Logo

Willkommen zur RasPY Utility Dokumentation

RasPY Utility ist eine umfassende Anwendung zur Steuerung und Überwachung von Raspberry Pi GPIO-Pins über eine intuitive grafische Oberfläche oder REST-API.

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Entwicklung

Zusätzliche Ressourcen

Community

Hauptmerkmale

Moderne grafische Oberfläche

🔌 Vollständige GPIO-Unterstützung

🌐 Web-Oberfläche

Schnellstart

  1. Installation - So installieren und konfigurieren Sie RasPY Utility
  2. Anleitung - Benutzerhandbuch für die Anwendung
  3. API - API-Dokumentation für Entwickler
  4. Entwicklung - Entwicklungs- und Beitragsanleitung

Benutzerhandbuch

Grafische Oberfläche

Die grafische Oberfläche von RasPY 4 Utility ist intuitiv und einfach zu bedienen.

Hauptmenü

GPIO-Steuerung

  1. Öffnen Sie das GPIO-Steuerungsfenster über das Menü
  2. Wählen Sie den zu steuernden Pin aus
  3. Verwenden Sie die Schaltflächen, um die Pins umzuschalten
  4. Überwachen Sie den Status in Echtzeit

GPIO-Simulator

Mit dem Simulator können Sie Code ohne physische Hardware testen:

  1. Starten Sie den Simulator über das GPIO-Menü
  2. Verwenden Sie die Oberfläche, um Ein-/Ausgaben zu simulieren
  3. Änderungen werden in Echtzeit übernommen

Protokollierung und Fehlerbehebung

Die Anwendung protokolliert wichtige Ereignisse in der Datei logs/app.log. Verwenden Sie den integrierten Protokollbetrachter, um:

Tastenkombinationen

API-Referenz

Überblick

Die RasPY 4 Utility REST-API ermöglicht die Steuerung von GPIO-Pins über HTTP-Anfragen. Alle Antworten erfolgen im JSON-Format.

Verfügbare Endpunkte

GET /api/gpio

Gibt den Status aller konfigurierten GPIO-Pins zurück.

Beispielantwort:

{
  "17": {"state": 0, "mode": "out", "description": "Rote LED"},
  "18": {"state": 1, "mode": "in", "description": "Taster"}
}

GET /api/gpio/<int:pin>

Gibt den Status eines bestimmten Pins zurück.

Parameter:

Statuscodes:

Beispielantwort:

{
  "state": 0,
  "mode": "out",
  "description": "Rote LED"
}

POST /api/gpio/<int:pin>/on

Schaltet den angegebenen Pin ein.

Parameter:

Statuscodes:

POST /api/gpio/<int:pin>/off

Schaltet den angegebenen Pin aus.

Parameter:

Statuscodes:

Anwendungsbeispiele

GPIO-Steuerung mit Python

import requests

BASE_URL = "http://localhost:5000/api/gpio"

# Status aller Pins abrufen
response = requests.get(f"{BASE_URL}")
print("Aktueller Status:", response.json())

# Pin 17 einschalten
response = requests.post(f"{BASE_URL}/17/on")
print("Antwort beim Einschalten:", response.status_code)

Nützliche Ressourcen