PySnoop

Lizenz: GPL v3 Python 3.7+ Code-Stil: black

Eine moderne Python-Anwendung zum Lesen, Schreiben und Analysieren von Magnetstreifenkartendaten. Dieses Projekt ist eine Fortführung des ursprünglichen StripeSnoop-Projekts, neu aufgebaut mit modernem Python und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

✨ Funktionen

🚀 Installation

Voraussetzungen

Schnellstart

  1. Repository klonen:

    git clone https://github.com/Nsfr750/PySnoop.git
    cd PySnoop
    
  2. Virtuelle Umgebung erstellen und aktivieren:

    # Windows
    python -m venv venv
    .\venv\Scripts\activate
       
    # macOS/Linux
    python3 -m venv venv
    source venv/bin/activate
    
  3. Abhängigkeiten installieren:

    pip install -r requirements.txt
    

🏗️ Anwendung erstellen

PySnoop kann mit Nuitka in eine eigenständige ausführbare Datei umgewandelt werden. Wir bieten zwei Build-Skripte an:

Debug-Build

.\snoop_debug.bat

Erstellt eine Debug-Version der Anwendung mit aktiviertem Konsolenfenster zur Fehlerbehebung.

Release-Build

.\snoop.bat

Erstellt eine optimierte Release-Version der Anwendung.

Build-Ausgaben

🛠️ Entwicklung

   pip install -r requirements.txt

💻 Verwendung

GUI-Modus (Empfohlen)

python pysnoop_gui.py

Befehlszeilenschnittstelle

python pysnoop.py [Optionen]

Verfügbare Optionen

-h, --help      Hilfe anzeigen
-v, --verbose   Ausführliche Ausgabe aktivieren
--version       Versionsinformationen anzeigen

🔌 Unterstützte Geräte

📚 Dokumentation

Detaillierte Dokumentation, einschließlich API-Referenz und Anwendungsbeispiele, finden Sie in der Dokumentation.

🤝 Mitwirken

Mitwirkung ist willkommen! Bitte lesen Sie unsere Richtlinien für Beiträge, um zu beginnen.

📄 Lizenz

Dieses Projekt ist unter der GPLv3-Lizenz lizenziert - siehe die Datei LICENSE für Details.

🙏 Unterstützung

Wenn Sie dieses Projekt nützlich finden, erwägen Sie eine Unterstützung der Entwicklung:

Über PayPal spenden Werden Sie ein Förderer

📧 Kontakt

Bei Fragen oder Unterstützung öffnen Sie bitte ein Issue oder kontaktieren Sie Nsfr750.

Danksagung

Mitwirken

Beiträge sind willkommen! Bitte zögern Sie nicht, einen Pull Request zu senden.