OpenPGP GUI App Dokumentation

Willkommen zur offiziellen Dokumentation der OpenPGP GUI App.

Übersicht

Diese Anwendung bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung von OpenPGP-Schlüsseln, Verschlüsselung, Entschlüsselung, Nachrichtensignierung, -überprüfung und SSL-Zertifikatsgenerierung. Alle kryptografischen Vorgänge werden lokal ausgeführt, um maximale Privatsphäre zu gewährleisten.

Funktionen

Erste Schritte

Voraussetzungen

Hinweis: Die Anwendung wurde von Tkinter/ttkbootstrap auf PySide6 migriert, um eine modernere und wartbarere Benutzeroberfläche zu bieten.

Installation

  1. Klonen oder laden Sie dieses Repository herunter.
  2. (Optional) Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung:
    python -m venv venv
    venv\Scripts\activate
    
  3. Installieren Sie die Abhängigkeiten:
    pip install -r requirements.txt
    

Ausführen der Anwendung

Führen Sie im Stammverzeichnis des Projekts aus:

python main.py

Falls Sie Importfehler erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie das Skript aus dem Stammverzeichnis und nicht aus einem Unterordner ausführen.

Benutzerhandbuch

Übersicht des Hauptfensters

Menüleiste

Protokollierung und Protokollanzeige

Tipps

Erweiterte Nutzung

Exportieren öffentlicher Schlüssel

Überprüfen des Fingerabdrucks

SSL-Zertifikatsgenerierung

Erweitern der Anwendung

Protokollierung und Fehlerbehebung

Fehlerbehebung

Entwicklerhandbuch

Willkommen, Entwickler! Dieses Handbuch enthält die wesentlichen Informationen zur Mitarbeit an der OpenPGP GUI App und deren Erweiterung.


Projektstruktur

Wichtige Technologien

Wie Sie mitwirken können

  1. Forken und klonen Sie das Repository.
  2. Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung und installieren Sie die Abhängigkeiten.
  3. Halten Sie sich an PEP8 und behalten Sie eine modulare Codebasis bei.
  4. Dokumentieren Sie neue Funktionen und aktualisieren Sie CHANGELOG.md.
  5. Fügen Sie nach Möglichkeit Tests hinzu oder aktualisieren Sie sie.
  6. Öffnen Sie einen Pull-Request mit einer klaren Beschreibung.

Hinzufügen von Funktionen

Tests

Codestil

Protokollierung und Fehlerbehebung

Unterstützung und Fragen


Fortgeschrittene Themen

API-Referenz

Die Anwendung ist modular aufgebaut: Die Kernlogik befindet sich in struttura/, die Benutzeroberfläche in gui/.

Wichtige Klassen und Funktionen:

Weitere Informationen finden Sie in den Dokumentationszeichenfolgen im Code und in docs/user_guide.md für den Nutzungsablauf.

Erweiterungsbeispiele

Hinzufügen eines neuen Schlüsselalgorithmus

  1. Suchen Sie in gui/main_window.py nach der Auswahlliste für Algorithmen.
  2. Fügen Sie Ihren neuen Algorithmus (z.B. ECC, Ed25519) zu den Dropdown-Optionen hinzu.
  3. Implementieren Sie die Behandlung des neuen Algorithmus in der Schlüsselgenerierungslogik mit pgpy.
  4. Testen Sie gründlich und aktualisieren Sie die Dokumentation.

Hinzufügen eines benutzerdefinierten Widgets

  1. Erstellen Sie Ihr Widget in gui/widgets.py oder einer neuen Datei.
  2. Importieren und verwenden Sie es im Hauptfenster oder einem Dialog.