MSR605 Kartenleser/-schreiber - Benutzerhandbuch

Willkommen zum Benutzerhandbuch für den MSR605 Kartenleser/-schreiber! Dieses Dokument hilft Ihnen beim Einstieg in die Verwendung der Anwendung zum Lesen und Beschreiben von Magnetstreifenkarten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Installation
  2. Erste Schritte
  3. Karten lesen
  4. Karten beschreiben
  5. Konfiguration
  6. Fehlerbehebung

Installation

Windows

  1. Laden Sie das neueste Installationsprogramm von der Releases-Seite herunter
  2. Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
  3. Schließen Sie Ihr MSR605-Gerät an einen verfügbaren USB-Port an
  4. Starten Sie die Anwendung über das Startmenü oder die Desktop-Verknüpfung

Linux/macOS

  1. Stellen Sie sicher, dass Python 3.8+ installiert ist
  2. Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten:
    pip install -r requirements.txt
    
  3. Starten Sie die Anwendung:
    python main.py
    

Erste Schritte

Gerät anschließen

  1. Schließen Sie Ihr MSR605-Gerät mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an
  2. Die Anwendung sollte das Gerät automatisch erkennen
  3. In der Statusleiste wird “Gerät verbunden” angezeigt, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde

Hauptoberfläche

Karten lesen

  1. Führen Sie eine Magnetstreifenkarte in das Lesegerät ein
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Lesen”
  3. Die Kartendaten werden im Hauptfenster angezeigt
  4. Zum Speichern der Daten klicken Sie auf “Datei” > “Speichern unter…”

Karten beschreiben

  1. Führen Sie eine beschreibbare Magnetstreifenkarte in das Gerät ein
  2. Geben Sie die zu schreibenden Daten in die entsprechenden Spurenfelder ein oder fügen Sie sie ein
  3. Wählen Sie aus, auf welche Spuren geschrieben werden soll
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Schreiben”
  5. In der Statusleiste wird das Ergebnis des Vorgangs angezeigt

Unterstützte Kartenformate

Die Anwendung unterstützt zwei wichtige Magnetkartenstandards: ISO 7811 und ISO 7813. Das Verständnis dieser Formate ist entscheidend für korrekte Lese- und Schreibvorgänge.

ISO 7811

ISO 7811 ist der internationale Standard für Identifikationskarten mit Magnetstreifen. Er definiert:

ISO 7813

ISO 7813 ist eine Teilmenge von ISO 7811 speziell für Finanztransaktionskarten. Wichtige Unterschiede:

Auswahl des richtigen Formats

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Kartenformat
  2. Wählen Sie zwischen:
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern

Konfiguration

Geräteeinstellungen

Anwendungseinstellungen

Fehlerbehebung

Häufige Probleme

Gerät wird nicht erkannt

Lese-/Schreibfehler

Absturz der Anwendung


API-Dokumentation für den MSR605 Kartenleser/-schreiber

Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen zur MSR605 Kartenleser/-schreiber-API für Entwickler, die die Anwendung erweitern oder integrieren möchten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Übersicht
  2. Hauptmodule
  3. Gerätekommunikation
  4. Kartenoperationen
  5. Datenformate
  6. Fehlerbehandlung
  7. Beispiele

Übersicht

Die MSR605-API bietet eine Python-Schnittstelle für die Interaktion mit Magnetkartenlesern/-schreibern. Die API ist einfach zu verwenden und bietet gleichzeitig Zugriff auf alle Gerätefunktionen.

Hauptmodule

msr605

Das Hauptmodul mit den Kernfunktionalitäten.

Klasse MSR605

class MSR605:
    def __init__(self, port=None, baudrate=9600, timeout=1):
        """Initialisiert die Verbindung zum MSR605-Gerät.
        
        Args:
            port (str, optional): Name des seriellen Anschlusses. Wenn None, wird automatische Erkennung versucht.
            baudrate (int, optional): Kommunikationsgeschwindigkeit in Baud. Standard: 9600.
            timeout (int, optional): Lese-Timeout in Sekunden. Standard: 1.
        """
        pass
    
    def verbinden(self):
        """Stellt die Verbindung zum Gerät her."""
        pass
    
    def trennen(self):
        """Trennt die Verbindung zum Gerät."""
        pass
    
    def ist_verbunden(self):
        """Überprüft, ob das Gerät verbunden ist.
        
        Returns:
            bool: True wenn verbunden, sonst False.
        """
        pass

Technische Spezifikationen

Unterstützte Standards

Spur-Spezifikationen

Datenvisualisierung

  1. Lesen Sie eine Karte oder importieren Sie vorhandene Daten
  2. Klicken Sie im Fenster für erweiterte Funktionen auf den Reiter “Visualisierung”
  3. Betrachten Sie die generierten Visualisierungen für jede Spur

Anpassung

Die Anwendung ermöglicht die Anpassung verschiedener Aspekte der Benutzeroberfläche und des Verhaltens über das Einstellungsmenü.