Bild-Duplikaterkennung

Die Bild-Duplikaterkennung ist eine leistungsstarke Python-Anwendung zur effizienten Verwaltung und Entfernung doppelter Bilder. Mit der Wand-Bibliothek (ImageMagick) für die Bildverarbeitung bietet dieses Tool fortschrittliche visuelle Vergleichstechniken zur genauen Identifizierung und Verwaltung doppelter Bilder.

Hauptmerkmale

Systemanforderungen

Warum Wand/ImageMagick?

Die Bild-Duplikaterkennung verwendet Wand (eine Python-Schnittstelle zu ImageMagick) aus folgenden Gründen:

Verwendung

Hauptoberfläche

Die Anwendung bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche mit folgenden Hauptkomponenten:

  1. Menüleiste: Zugriff auf alle Anwendungsfunktionen und -einstellungen
  2. Werkzeugleiste: Schnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen
  3. Ordner-Navigator: Durchsuchen und Auswählen von Verzeichnissen zum Scannen
  4. Vorschaufenster: Gegenüberstellung von Bildern
  5. Ergebnisbereich: Anzeige gefundener Duplikate mit Ähnlichkeitswerten
  6. Statusleiste: Fortschrittsanzeige und Systeminformationen

Grundlegender Arbeitsablauf

  1. Quellordner auswählen
  2. Sucheinstellungen anpassen
  3. Suche starten
  4. Ergebnisse überprüfen
  5. Duplikate verwalten

Erweiterte Funktionen

Stapelverarbeitung

Intelligente Auswahl

Bildvergleichswerkzeuge

Benutzerdefinierte Filter

Wand/ImageMagick-Integration

Tastenkombinationen

Tastenkombination Aktion
Strg+O Ordner öffnen
Strg+F Neue Suche starten
Leertaste Aktuelles Bild auswählen/abwählen
Entf Auswahl in den Papierkorb verschieben
Strg+Z Letzte Aktion rückgängig machen
F5 Ansicht aktualisieren

Leistungsoptimierung

Für große Sammlungen

Speicherverwaltung

Speicherplatzbedarf

Fehlerbehebung

Langsame Leistung

Fehlende Bilder

Unerwartete Ergebnisse

Konfiguration

Hauptoptionen

Vergleichsgenauigkeit

Mindestgrößen

Unterstützte Formate

Ausgeschlossene Ordner