Bild-Duplikaterkennung
Die Bild-Duplikaterkennung ist eine leistungsstarke Python-Anwendung zur effizienten Verwaltung und Entfernung doppelter Bilder. Mit der Wand-Bibliothek (ImageMagick) für die Bildverarbeitung bietet dieses Tool fortschrittliche visuelle Vergleichstechniken zur genauen Identifizierung und Verwaltung doppelter Bilder.
Hauptmerkmale
- Fortgeschrittene Bildverarbeitung: Nutzt Wand/ImageMagick für optimale Unterstützung verschiedener Bildformate
- Visuelle Duplikaterkennung: Perzeptuelles Hashing zur Identifizierung visuell ähnlicher Bilder
- Umfassende Formatunterstützung: Unterstützt alle gängigen Bildformate inklusive JPEG, PNG, WEBP, PSD und mehr
- Intuitive Benutzeroberfläche: Benutzerfreundliche grafische Oberfläche mit Hell-/Dunkelmodus
- Mehrsprachige Unterstützung: Integrierte Internationalisierung mit Englisch und Italienisch
- Stapelverarbeitung: Effiziente Verarbeitung Tausender Bilder
- Vorschau & Vergleich: Gegenüberstellung von Bildern vor der Bearbeitung
- Sichere Operationen: Verschieben in den Papierkorb anstatt sofortiges Löschen
- Detaillierte Protokollierung: Umfassende Aufzeichnung aller Aktionen
Systemanforderungen
- Python: 3.8 oder höher (empfohlen: 3.10+)
- ImageMagick: Erforderlich für die Bildverarbeitung mit Wand
- Windows: Installation über ImageMagick Windows
- macOS:
brew install imagemagick
- Linux:
sudo apt-get install libmagickwand-dev
- Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB, empfohlen 8 GB+ für große Bildersammlungen
- Speicherplatz: Ausreichend Platz für die zu verarbeitenden Bilder + temporäre Dateien
- Betriebssysteme:
- Windows 10/11
- macOS 10.15+
- Linux mit X11/Wayland
Warum Wand/ImageMagick?
Die Bild-Duplikaterkennung verwendet Wand (eine Python-Schnittstelle zu ImageMagick) aus folgenden Gründen:
- Bessere Unterstützung verschiedener Formate, einschließlich PSD, GIF und BMP
- Verbessertes Speichermanagement für große Bilder
- Konsistenteres Verhalten über verschiedene Plattformen hinweg
- Erweiterte Bildbearbeitungsmöglichkeiten
- Aktive Wartung und Sicherheitsupdates
Verwendung
Hauptoberfläche
Die Anwendung bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche mit folgenden Hauptkomponenten:
- Menüleiste: Zugriff auf alle Anwendungsfunktionen und -einstellungen
- Werkzeugleiste: Schnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen
- Ordner-Navigator: Durchsuchen und Auswählen von Verzeichnissen zum Scannen
- Vorschaufenster: Gegenüberstellung von Bildern
- Ergebnisbereich: Anzeige gefundener Duplikate mit Ähnlichkeitswerten
- Statusleiste: Fortschrittsanzeige und Systeminformationen
Grundlegender Arbeitsablauf
- Quellordner auswählen
- Klicken Sie auf “Ordner öffnen” oder nutzen Sie
Datei > Ordner öffnen
- Die Anwendung sucht nach unterstützten Bildformaten
- Unterstützte Formate: JPEG, PNG, WEBP, PSD, BMP, GIF und mehr (über Wand/ImageMagick)
- Sucheinstellungen anpassen
- Ähnlichkeitsschwelle anpassen (Standard: 90%)
- Minimale Bildgröße festlegen
- Zu vergleichende Bildeigenschaften auswählen (Größe, Datum, Inhalts-Hash)
- Suche starten
- Klicken Sie auf “Suche starten”, um mit der Duplikaterkennung zu beginnen
- Der Fortschritt wird in der Statusleiste angezeigt
- Suche kann jederzeit pausiert oder gestoppt werden
- Ergebnisse überprüfen
- Duplikatgruppen werden mit Vorschaubildern angezeigt
- Sortierung nach Dateigröße, Datum oder Ähnlichkeitswert möglich
- Nutzen Sie die Gegenüberstellungsfunktion zur Überprüfung
- Duplikate verwalten
- Bilder zum Behalten oder Löschen auswählen
- Duplikate in den Papierkorb verschieben (wiederherstellbar) oder endgültig löschen
- Ergebnisse nach CSV/JSON exportieren
Erweiterte Funktionen
Stapelverarbeitung
- Mehrere Ordner nacheinander verarbeiten
- Suchprofile speichern und laden
- Automatische Suche planen
Intelligente Auswahl
- Automatische Auswahl nach Kriterien (älteste, kleinste, etc.)
- Beibehaltung der höchsten Auflösung
- Bilder mit bestimmten Namensmustern erhalten
Bildvergleichswerkzeuge
- Gegenüberstellungs- und Überlagerungsmodus
- Synchronisiertes Zoomen und Bewegen
- Histogramm- und EXIF-Datenvergleich
Benutzerdefinierte Filter
- Filter nach Bildabmessungen
- Filter nach Erstellungs-/Änderungsdatum
- Filter nach Bildformat oder Farbprofil
Wand/ImageMagick-Integration
- Erweterte Formatunterstützung
- Bessere Handhabung von Farbprofilen und Metadaten
- Unterstützung für RAW-Formate (wenn in ImageMagick aktiviert)
Tastenkombinationen
Tastenkombination |
Aktion |
Strg+O |
Ordner öffnen |
Strg+F |
Neue Suche starten |
Leertaste |
Aktuelles Bild auswählen/abwählen |
Entf |
Auswahl in den Papierkorb verschieben |
Strg+Z |
Letzte Aktion rückgängig machen |
F5 |
Ansicht aktualisieren |
Leistungsoptimierung
Für große Sammlungen
- Nutzen Sie den “Schnellvergleich” für die erste Filterung
- Erhöhen Sie die Mindestdateigröße, um Vorschaubilder zu überspringen
- Planen Sie die Suche für große Sammlungen außerhalb der Hauptnutzungszeiten
Speicherverwaltung
- Schließen Sie speicherintensive Anwendungen
- Passen Sie ggf. die Ressourcenbegrenzungen von ImageMagick an (siehe Installation)
- Verarbeiten Sie Bilder in kleineren Stapeln
Speicherplatzbedarf
- Stellen Sie ausreichend freien Speicherplatz für temporäre Dateien sicher
- Verarbeiten Sie Bilder nach Möglichkeit direkt vom Quelllaufwerk
- Nutzen Sie eine schnelle SSD für bessere Leistung
Fehlerbehebung
Langsame Leistung
- Überprüfen Sie die ImageMagick-Richtlinieneinstellungen (siehe Installation)
- Reduzieren Sie die Anzahl gleichzeitiger Operationen
- Deaktivieren Sie die Echtzeitvorschau für große Sammlungen
Fehlende Bilder
- Überprüfen Sie, ob das Bildformat von ImageMagick unterstützt wird
- Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen
- Suchen Sie nach Fehlermeldungen im Protokoll
Unerwartete Ergebnisse
- Passen Sie die Ähnlichkeitsschwelle an
- Überprüfen Sie, ob die Filter zu restriktiv sind
- Stellen Sie sicher, dass die Bildmetadaten korrekt gelesen werden
Konfiguration
Hauptoptionen
Vergleichsgenauigkeit
- Genauigkeitsstufe (1-100):
- Niedrigere Werte finden mehr Duplikate
- Höhere Werte finden nur nahezu identische Duplikate
Mindestgrößen
- Bilder kleiner als ignorieren:
- Minimale Breite (Pixel)
- Minimale Höhe (Pixel)
- Minimale Größe (KB)
- Erlaubte Erweiterungen:
- .jpg, .jpeg
- .png
- .gif
- .bmp
- .webp
Ausgeschlossene Ordner
- Liste der zu ignorierenden Ordner: